Der digitale Spendenmarkt ist in Deutschland noch verhalten. Die Stiftung Menschen für Menschen hat sich zu ihrem Jubiläum dennoch daran gewagt – und einige spannende Erkenntnisse gewonnen.
Nur knapp die Hälfte aller Non-Profits fragt systematisch ab, ob ihre Zielgruppe mit ihren Angeboten zufrieden ist. Wo es bei der Wirkungsmessung noch hapert und was Förderstiftungen daraus lernen können, zeigen aktuelle Daten des Wirkometers, eines Tools, mit dem soziale Organisationen den Grad ihrer Wirkungsorientierung ermitteln können.
Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Welt findet längst statt. Wie können Stiftungen dazu beitragen, dass dieser Prozess gelingt? Eine Annäherung
Förderprozesse von Stiftungen flexibler und vertrauensvoller gestalten: Interview mit Kirsten Wagner und Karsten Timmer zum Leitfaden „weniger ist mehr“.
Mit den richtigen Maßnahmen können Stiftungen nicht nur ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern, sondern auch Vorbild für andere sein. Eine Hilfestellung in fünf Schritten