Nur 7,2 Prozent der Stiftungen haben ihren Sitz in den fünf ostdeutschen Bundesländern. Doch das hält sie nicht davon ab, so einiges in Bewegung zu setzen – im Gegenteil.
In den „Chancenpatenschaften“ unterstützen ehrenamtliche Mentor*innen benachteiligte Menschen. Einer, der sich für das Programm stark macht, ist der Schriftsteller Christian Baron. In prekären Verhältnissen aufgewachsen, weiß er aus eigener Erfahrung, wie wichtig Hilfe von außen ist. Ein Gespräch über seine Wegbegleiter – und darüber, wie es sich anfühlt, in einem reichem Land arm zu sein.
Im Jahr 2016 wurde das Patenschaftsprogramm „Menschen stärken Menschen“ für die Begleitung von Geflüchteten ins Leben gerufen. Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark war von Anfang an dabei. Zeit für eine Zwischenbilanz mit ihren Mitarbeiterinnen Katja Schmidt und Katja Neels.